Thermosprosse
Thermosprosse
Das Thermosprossen-System von Alwo ist ein hochentwickeltes Verlegesystem, das speziell für die sichere und fachgerechte Verlegung von Stegplatten, Isolierglas und anderen Verglasungsmaterialien entwickelt wurde. Es bietet eine thermische Trennung, die besonders wichtig für geschlossene Systeme wie Wintergärten ist. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Thermosprosse-Systems von Alwo:
Thermosprosse Hauptkomponenten und Materialien
Das Thermosprosse-System von Alwo besteht aus mehreren wichtigen Komponenten, die zusammen eine effektive und langlebige Verlegung ermöglichen:
Aluminium-Ober- und Unterprofile: Diese Profile bestehen aus hochwertigem Aluminium, das korrosionsbeständig und langlebig ist. Sie sind in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Dichtungsprofile: Die Dichtungsprofile sind aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) gefertigt und bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und chemische Angriffe.
Thermo-PVC-Mitteldistanzsteg: Dieser Steg sorgt für eine thermische Trennung und verhindert die Bildung von Kondensation und Schwitzwasser.
Thermo-PVC-Randdistanzsteg: Dieser Steg sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Stegplatten und verhindert Spannungsrisse durch zu fest angezogene Schrauben.
Klemmdeckel: Der Klemmdeckel rundet das System optisch ab und verhindert weitgehend Schwitzwasserbildung im Bereich der Verlegeprofile.
Thermosprosse Einsatzbereiche und Anwendungen
Das Thermosprosse-System von Alwo eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Bau- und Fassadenverglasung. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören:
Terrassen und Balkone: Das Thermosprosse-System wird häufig zur Verlegung von Stegplatten auf Terrassen und Balkonen verwendet. Es bietet eine sichere und dauerhafte Verlegung, die den äußeren Schutz und die Ästhetik der Konstruktion verbessert.
Pergolen und Auto-Unterstellplätze: Auch für Pergolen und Auto-Unterstellplätze ist das Thermosprosse-System von Alwo ideal geeignet. Es ermöglicht eine stabile und langlebige Verlegung von Stegplatten, die den Schutz vor Witterungseinflüssen und Umwelteinflüssen bietet.
Industrieanwendungen: In industriellen Anwendungen wird das Thermosprosse-System zur Verlegung von Stegplatten in Fassadenkonstruktionen und anderen großflächigen Verglasungen verwendet. Es bietet eine zuverlässige Abdichtung und Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub.
Thermosprosse Installation und Anwendung
Die Installation des Thermosprosse-Systems von Alwo ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Anwendung:
Vorbereitung der Unterkonstruktion: Die Unterkonstruktion muss sauber und trocken sein, um eine optimale Haftung des Oberprofils zu gewährleisten.
Zuschnitt der Profile: Die Oberprofile werden auf die gewünschte Länge zugeschnitten. Es ist wichtig, das Profil etwas länger als die Stegplatte zu schneiden, um eine vollständige Abdeckung und Abdichtung zu gewährleisten.
Anbringen des Oberprofils: Das Oberprofil wird auf die Unterkonstruktion montiert und die Stegplatten werden eingesetzt. Das Weichgummi-Dichtband wird entlang der Fugen angebracht, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.
Abschluss: Überschüssiges Dichtband wird abgeschnitten, und die Ränder werden sorgfältig angedrückt, um eine gleichmäßige Abdichtung zu gewährleisten.
Thermosprosse Vorteile und Nutzen
Das Thermosprosse-System von Alwo bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen machen:
Effektive Abdichtung: Das System bietet eine hervorragende Abdichtung gegen Wasser, Luft und Staub, wodurch die strukturelle Integrität und Energieeffizienz von Gebäuden und Anlagen verbessert wird.
Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion bleibt das Thermosprosse-System über viele Jahre hinweg funktionsfähig.
Vielseitigkeit: Das System kann in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt werden, einschließlich Bauwesen, Industrie und Fassadenverglasung.
Einfache Installation: Die Anwendung des Thermosprosse-Systems ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse.
Wartungsarm: Aufgrund der Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien erfordert das Thermosprosse-System nur minimale Wartung.
Thermosprosse Wartung und Pflege
Das Thermosprosse-System von Alwo ist bekannt für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Umwelteinflüsse, was bedeutet, dass es nur minimale Wartung erfordert. Dennoch sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das System in gutem Zustand bleibt. Dabei sollten folgende Schritte beachtet werden:
Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie das Thermosprosse-System regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder Ablösungen.
Reinigung: Halten Sie die Oberfläche des Thermosprosse-Systems sauber, indem Sie Schmutz und Verunreinigungen regelmäßig entfernen.
Reparaturen: Falls erforderlich, führen Sie kleine Reparaturen durch oder ersetzen Sie das Thermosprosse-System, wenn es beschädigt ist.
Thermosprosse Anwendung bei Glasstößen
Ein besonderer Anwendungsbereich des Thermosprossen-Systems von Alwo ist die Verlegung von Stegplatten in Glasstößen. Hier spielt das System eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Verbindungen zwischen den Glaselementen wasserdicht und luftdicht sind. Die flexiblen Eigenschaften des EPDM-Dichtbandes ermöglichen es dem System, sich an die Oberflächen von Glas anzupassen und eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten.
Ästhetische Integration: Das Thermosprosse-System ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass es sich nahtlos in die Ästhetik der Glasstruktur integrieren lässt.
Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Abdichtung mit dem Thermosprosse-System schützt die Glasstruktur vor den schädlichen Auswirkungen von Wasser, Staub und Luft.
Energieeffizienz: Durch die Abdichtung der Glasstöße trägt das System zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei, indem es Wärmeverluste reduziert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermosprosse-System von Alwo ein unverzichtbares Element in der Bauindustrie und in verschiedenen anderen Branchen ist. Es bietet eine effektive Abdichtung und schützt vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen. Durch seine Flexibilität und Langlebigkeit ist es eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere bei der Verlegung von Stegplatten in Glasstößen. Die einfache Installation und geringe Wartungsanforderungen machen es zu einer praktischen und effizienten Wahl für Handwerker, Bauherren und Ingenieure.
Thermosprosse
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
ALWO® Thermosprosse Mittelsprosse – Vielseitige Varianten für zuverlässige Baukonstruktionen Die ALWO® Thermosprosse Mittelsprosse Varianten bieten eine präzise und langlebige Lösung für hochwertige Bauprojekte. Mit ihrer robusten Verarbeitung, flexibel einsetzbaren Profilen und farblich codierten Distanzstegen ermöglichen sie eine professionelle Gestaltung und Abdichtung. Die Varianten sind ideal für individuelle Anpassungen und garantieren eine zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen. Vorteile und Eigenschaften der Varianten: Sprossenoberprofil 5562/4 Pressblank gefertigt für eine langlebige und korrosionsbeständige Lösung. Kann auch als Sprossenunterprofil verwendet werden. Inklusive zwei Dichtungsprofile, sorgt für eine stabile Abdichtung. Sprossenoberprofil 5582/4 Vielseitig einsetzbar als Sprossenober- und Sprossenunterprofil. Pressblank für eine robuste und langlebige Konstruktion. Inklusive zwei Dichtungsprofile, ermöglicht eine präzise Anpassung. Mitteldistanzstege für unterschiedliche Glasstärken 16 mm: Gelbe Kennzeichnung für 16-mm-SP, garantiert eine sichere Integration. 25 mm: Graue Kennzeichnung für 25-mm-SP, bietet maximale Flexibilität. 32 mm: Blaue Kennzeichnung für 32-mm-SP, sorgt für optimale Anpassung. Diese farbcodierten Stege ermöglichen eine einfache Auswahl und eine präzise Integration. Erweiterungen und technische Details: Material: Langlebig und korrosionsbeständig für eine langfristige Nutzung. Kennzeichnungen: Farblich codiert (Gelb, Grau, Blau) für unkomplizierte Auswahl und präzise Integration. Dichtungsprofile: Sorgen für eine zuverlässige Abdichtung und Stabilität. Flexibilität: Eignet sich für eine Vielzahl von Glasstärken und Konstruktionen. Anwendung: Ideal für private und gewerbliche Bauprojekte mit Thermosprossen. Einsatzmöglichkeiten und Vorteile: Die ALWO® Thermosprosse Mittelsprosse Varianten sind die perfekte Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision und zuverlässige Abdichtungen gefragt sind. Sie bieten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub und sorgen für eine ästhetische und funktionale Konstruktion. Entscheiden Sie sich für die ALWO® Thermosprosse Mittelsprosse Varianten, wenn Sie eine flexible, langlebige und professionelle Lösung für Ihre Bauprojekte suchen. Vertrauen Sie auf Qualität und Funktionalität – ideal für anspruchsvolle Anwendungen! Perfekt für eine zuverlässige und ästhetische Umsetzung.
Inhalt: 4 Laufende(r) Meter (23,35 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Ab 16,80 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
ALWO® Thermosprosse Profilabschluss – Präzise und vielseitige Lösung für hochwertige Konstruktionen Der ALWO® Thermosprosse Profilabschluss aus Aluminium bietet eine langlebige und flexible Lösung für präzise Bauabschlüsse. Mit seiner robusten Verarbeitung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er perfekt geeignet für Thermosprossen in verschiedenen Verglasungsstärken. Dank der Optionen mit und ohne Klemmdeckel und den breiten Farbvarianten fügt sich der Profilabschluss harmonisch in zahlreiche Bauprojekte ein. Vorteile und Eigenschaften: Hochwertiges Material aus Aluminium Der Profilabschluss besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium und bietet eine ausgezeichnete Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen – ideal für Innen- und Außenanwendungen. Verschiedene Verglasungsstärken und Breiten Der Profilabschluss ist für Thermosprossen in 6-10 mm, 16 mm, 25 mm und 32 mm erhältlich, mit Optionen für Breiten von 60 mm und 80 mm, was maximale Flexibilität bei der Auswahl und Anwendung bietet. Optionen mit und ohne Klemmdeckel Die Möglichkeit, den Profilabschluss mit oder ohne Klemmdeckel zu wählen, ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen des Bauprojekts. Attraktive Farbvarianten Der Profilabschluss ist in drei stilvollen Farbvarianten lieferbar: Weiß Anthrazit Pressblank Diese Farben sorgen für eine harmonische Integration in unterschiedliche Designs und Konstruktionen. Leichte und präzise Montage Durch die durchdachte Konstruktion und exakten Maße lässt sich der Profilabschluss mühelos installieren und gewährleistet eine professionelle Umsetzung. Technische Details: Material: Aluminium, langlebig und korrosionsbeständig Verglasungsstärken: 6-10 mm / 16 mm / 25 mm / 32 mm Breite: 60 mm oder 80 mm Farbvarianten: Weiß, Anthrazit, Pressblank Optionen: Mit und ohne Klemmdeckel Erweiterungen und Einsatzmöglichkeiten: Der ALWO® Thermosprosse Profilabschluss eignet sich ideal für gewerbliche und private Bauprojekte, bei denen ein präziser und zuverlässiger Abschluss erforderlich ist. Seine hochwertige Verarbeitung und vielfältigen Anpassungsoptionen machen ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Entscheiden Sie sich für den ALWO® Thermosprosse Profilabschluss, um Ihre Baukonstruktionen mit einer langlebigen, flexiblen und hochwertigen Lösung zu optimieren. Vertrauen Sie auf Qualität und Vielseitigkeit – ideal für anspruchsvolle Anwendungen! Perfekt für eine ästhetische und professionelle Umsetzung.
Ab 4,40 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
ALWO® Thermosprosse Randsprosse – Vielseitige Varianten und passendes Zubehör für optimale Konstruktionen Die ALWO® Thermosprosse Randsprosse und das dazugehörige Zubehör bieten eine präzise und langlebige Lösung für anspruchsvolle Bauprojekte. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und einer Vielzahl an Varianten und Ergänzungen ermöglichen sie eine flexible und professionelle Gestaltung von Thermosprossen. Die Produkte sind ideal geeignet für individuelle Anpassungen und garantieren maximale Qualität und Funktionalität. Vorteile und Eigenschaften der Varianten: Randsprossenoberprofil 5562/1 Pressblank gefertigt, bietet es eine langlebige und korrosionsbeständige Lösung. Kann auch als Randsprossenunterprofil verwendet werden. Inklusive Dichtungsprofil (1 x) für eine zuverlässige Abdichtung. Sprossenoberprofil 5582/4 Vielseitig einsetzbar als Randsprossenober- und -unterprofil. Pressblank und langlebig. Inklusive zwei Dichtungsprofile (für Randsprossen je 1 Dichtung entfernen), ermöglicht präzise Anpassungen. Mitteldistanzsteg und Randdistanzsteg in verschiedenen Größen 16 mm: Gelbe Kennzeichnung, ideal für 16-mm-SP. 25 mm: Graue Kennzeichnung, perfekt abgestimmt auf 25-mm-SP. 32 mm: Blaue Kennzeichnung, optimal für 32-mm-SP. Diese Distanzstege sorgen für eine exakte Anpassung und sichere Integration in die Konstruktion. Erweiterungen und technische Details: Materialeigenschaften: Langlebig und korrosionsbeständig, perfekt geeignet für Innen- und Außenanwendungen. Kennzeichnungen: Farbkodierte Distanzstege (Gelb, Grau, Blau) für einfache Auswahl und präzise Integration. Passform: Ideal für Thermosprossen in verschiedenen Größen. Dichtungsprofile: Sorgen für zuverlässige Abdichtung und Stabilität. Einsatzmöglichkeiten und Vorteile: Die ALWO® Thermosprosse Randsprosse und Zubehör sind die perfekte Wahl für professionelle Anwendungen in privaten und gewerblichen Bauvorhaben. Dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten und hochwertigen Verarbeitung sind sie ideal für den Einsatz in Thermosprossen-Systemen und bieten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub. Entscheiden Sie sich für die ALWO® Thermosprosse Randsprosse, wenn Sie eine langlebige, flexible und präzise Lösung für Ihre Bauprojekte suchen. Vertrauen Sie auf Qualität und Funktionalität – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen! Ideal für eine ästhetische und professionelle Umsetzung.
Inhalt: 4 Laufende(r) Meter (19,25 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Ab 15,15 €*