Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
P
11 Beiträge in dieser Lexikon KategoriePET Wellplatten
PET Wellplatten, auch als Polyethylenterephthalat Wellplatten bekannt, sind beeindruckende und vielseitige Materialien, die in der Bauindustrie immer beliebter werden. Diese Platten bieten eine breite Palette an Vorteilen, die sie zu einer bevorzugten Wahl für verschiedene Anwendungen machen.
Plexiglas Heatstop
Die Plexiglas Stegplatten und Wellplatten mit Heatstop sind ganz speziell entwickelte Produkte, die darauf abzielen, die Wärmestrahlung der Sonne zu verringern und damit eine angenehme Temperatur unter den Überdachungen zu ermöglichen. Diese Plexiglas Heatstop Stegplatten und Wellplatten bestehen aus schlagzähem Acrylglas (Polymethylmethacrylat, PMMA) und sind mit einer ganz speziellen Heatstop-Vergütung ausgestattet, die die Infrarotstrahlung reflektiert und auch absorbiert
Plexiglas Resist
Die Plexiglas Resist Stegplatten und Wellplatten sind hochmoderne Produkte, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden. Diese Plexiglas Resist Stegplatten und Wellplatten bestehen aus schlagzäh modifiziertem Acrylglas (Polymethylmethacrylat, PMMA) und bieten dadurch eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Witterung und mechanischen Belastungen.
Polycarbonat
Polycarbonat (PC) ist ein Polyester der Kohlensäure und gehört zur Klasse der thermoplastischen Kunststoffe. Die chemische Struktur von Polycarbonat besteht aus sich wiederholenden Einheiten von Bisphenol A und Phosgen, die durch eine Polykondensation reagieren. Diese Reaktion führt zu einer Polymerkette mit hoher Schlagzähigkeit und Transparenz.
Polyester
Das Polyester ist ein unglaublich vielseitiges Material und hat in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt und wird heute in nahezu fast allen Bereichen verwendet. Dieses synthetische Polymer hat nicht nur die Modeindustrie revolutioniert, sondern ist auch aus vielen anderen Industriezweigen nicht mehr wegzudenken.
Polyvinylchlorid
Das Polyvinylchlorid auch einfach PVC genannt ist ein thermoplastisches Polymer, das weltweit in unzähligen Anwendungen verwendet wird. Die Vielseitigkeit und Beständigkeit vom Polyvinylchlorid machen es zu einem wesentlichen Bestandteil in der Bauindustrie, im Gesundheitswesen, in der Elektronik und in ganz vielen anderen Bereichen.
Profilabschluss
Der Profilabschluss von Alwo wird vor das Komplettprofil geschraubt, um das Verlegeprofil an der Stirnseite abzudecken und der Profilabschluss sichert gleichzeitig die Stegplatten gegen verrutschen ab. Die Profilabschlüsse sind schon vorgebohrt und für die Verlegung mit verschiedenen Verlegeprofilen geeignet. Der Profilabschluss von Alwo ist in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich.
PU-Schaumfüllung
PU-Schaumfüllung (Polyurethan-Schaumfüllung) ist ein flexibles und haltbares Material, das häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet wird.
pulverbeschichtet
Bei einer Pulverbeschichtung oder einer Pulverlackierung handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, bei dem die Oberfläche eines elektrisch leitfähigen Werkstoffs mit Pulverlack beschichtet wird. Bauteile die pulverbeschichtet wurden weisen eine hohe chemische und mechanische Beständigkeit auf, kleine Unregelmäßigkeiten im Untergrund können dank hoher Schichtdicke sehr gut verdeckt werden. Das Pulverbeschichten ist zu dem Umweltfreundlich da keine giftigen, brennbaren oder explosiven Lösemittel verwendet werden müssen.
Pulverbeschichtetes Aluminium
Pulverbeschichtetes Aluminium ist ein Verfahren zur Oberflächenveredelung von Aluminiumteilen, bei dem ein Kunststoffpulver auf das Aluminium aufgetragen und anschließend in einem Ofen verfestigt wird.
PVC
Die Abkürzung PVC steht für Polyvinylchlorid, das ist ein synthetisches Polymer aus der Familie der Vinylpolymere.