Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
D
2 Beiträge in dieser Lexikon KategorieDampfbremsfolie
Eine Dampfbremsfolie ist eine luftdichte Schicht, die zwischen der Wärmedämmung und der beheizten Innenraumluft angebracht wird. Sie verhindert, dass Wasserdampf von der warmen Innenluft in die Dämmung eindringt, wo er kondensieren und zu Feuchteschäden führen könnte. Diese Dampfbremsfolie ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Polyethylen, Polyamid und Zellulose.
Dichtlippe
Eine Dichtlippe für den Wandanschluss ist ein speziell entwickeltes Bauteil, das in der Bau- und Dachkonstruktion verwendet wird, um eine dichte Verbindung zwischen Wand und Dach zu gewährleisten. Diese Dichtlippe besteht in der Regel aus einem flexiblen Material wie Gummi oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer), das gegen Witterungseinflüsse und chemische Angriffe beständig ist.