Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
K
6 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKammerprofil
Ein Kunststoffkammerprofil für Stegplatten im Terrassenbereich ist eine speziell konstruierte Komponente, die zur Unterstützung, Stabilisierung und Verlängerung der Lebensdauer von Stegplatten verwendet wird, die häufig als Terrassenbelag verwendet werden. Solche Profile bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Verbesserung der strukturellen Integrität und Ästhetik von Terrassen beitragen.
Klemmdeckel
Ein Klemmdeckel als Profilabdeckung bei Aluminium-Sprossenprofilen ist ein wichtiges Element in der modernen Bau- und Konstruktionsindustrie. Diese speziellen Klemmdeckel dienen nicht nur zur optischen Vollendung von Konstruktionen, sondern erfüllen auch wichtige Schutz- und Sicherheitsfunktionen.
KÖMAPAN
Kömmerling ist ein führender Hersteller von Kunststoffprofilen und hat eine sehr breite Palette an Produkten entwickelt, die für verschiedene Anwendungen in der Bau- und Industriebranche verwendet werden. Eines dieser bemerkenswerten Produkte sind die Kömapan Massivprofile. Die Kömapan Massivprofile bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen ideal machen.
Kombi-Abschlussprofil
Ein Kombiabschlussprofil zur Anbringung an den offenen Seiten der Stegplatten ist ein spezielles Bauteilprofil, das dazu dient, die Enden der Stegplatten abzudichten und zu stabilisieren. Diese Kombiabschlussprofile werden an den Stirnseiten der Stegplatten angebracht und bieten enorme Vorteile.
Komplettsystem 16
Das Komplettsystem 16 von Alwo ist ein innovatives und hochwertiges Verlegesystem, das speziell für die sichere und fachgerechte Installation von Stegplatten aus Acrylglas, Polycarbonat und anderen Verglasungsmaterialien entwickelt wurde. Dieses System bietet nicht nur eine langlebige und zuverlässige Abdichtung, sondern besticht auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit.
Korrosion
Bei einer Korrosion reagiert der Werkstoff mit seiner Umgebung. Das Bauteil oder System kann in seiner Funktion erheblich eingeschränkt werden. Ein passiver Korrosionsschutz verhindert den Kontakt des Werkstoffes mit der Umgebung durch Abschirmung. Vollständige Trennung von Umgebung und des Korrosivem Werkstoffes ist bei dem aktiven Korrosionsschutz nicht notwendig.